Startseite > Die Schule > Inklusion

Inklusion

in Bad Kleinkirchheim

Was bedeutet Inklusion?

Inklusion (Inklusive Pädagogik und Didaktik) = Gemeinsame Erziehung, Förderung und Bildung von Kindern unterschiedlichen Alters, mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Stärken, mit unterschiedlichen Lernfähigkeiten, unabhängig von ihrer Intelligenz, ihrer Bewegungsfähigkeit, ihrer Ausdrucksfähigkeit oder ihrer Hautfarbe.

inclusion-g4ab3b6c59-1920.jpg
Integration durch gemeinsames Lernen

Wie funktioniert Inklusion in der Schule?

In der Inklusions-Klasse werden alle Angebote und Aktivitäten so geplant, vermittelt, erarbeitet, dass es ALLEN Kindern möglich ist, die Lerninhalte zu erfassen und zu begreifen bzw. an Aktivitäten teilzunehmen. Das erfordert somit viel Kreativität der Betreuungspersonen, sowie ein alternativpädagogisches Arbeiten mit den Integrations-Kindern.

Wie überall wird nach dem Lehrplan für erste Klassen unterrichtet – die Inklusions-Kinder werden aber zusätzlich von der Sonderschullehrerin betreut und nach dem Sonderschullehrplan benotet.